Direkter Weg zu Depot & Bank:
Land: USA
Branche: Konsumgüter
Steyler Best Select
keine
Das im Juni 1964 gegründete Unternehmen Nike ist einer der weltweit größten Produzenten und Verkäufer für Sport- und Freizeitkleidung. Der Sponsor vieler Teams und Einzelsportler setzt sich für eine stetige und fortlaufende Verbesserung der Produktion ein, um so wenig Abfall wie möglich zu generieren. Laut dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht möchte Nike nach eigenen Angaben bis 2020 nur noch mit Herstellern zusammen arbeiten, die vorgegebene Sicherheitsstandards, maximale Arbeitszeiten, sowie Mindestlöhne und Arbeitsrechte für ihre Mitarbeiter streng befolgen. Außerdem hat sich Nike zum Ziel gesetzt, die Umweltbilanz durch eine deutliche Senkung des CO2-Ausstoßes, des Wasserverbrauchs und der Abfallentstehung zu verbessern und künftig vollständig auf schädliche Chemikalien zu verzichten.
Nachhaltigkeitsstärken
www.steyler-bank.de | Impressum | Datenschutz | AGB | Rechtliche Hinweise | Bildnachweis | Kontakt | Newsletter | Ethik-Depot-Check
Wir handeln konsequent ethisch - mit Brief und Siegel. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns für nachhaltige Geldanlage ein.
Zum Factsheet
Die Besonderheit des Steyler Fair Invest -Equities liegt in der Titelauswahl seines Portfolios.
Die zehn größten Investments des Steyler Fair Invest -Equities finden Sie hier.
In unserer Broschüre "Von allem nur das Beste" legen wir das gesamte Portfolio des Steyler Fair Invest -Equities offen. Sortiert nach Branchen finden Sie hier alle investierten Unternehmen sowie die Kriterien, woran wir die Nachhaltigkeit der jeweiligen Branchen messen.
Die Klimabilanz des Steyler Aktienfonds 2018:
Wieder besser als jede Benchmark Die Steyler Ethik Bank scheut nicht die Transparenz der Klimabilanz ihres Aktienfonds. Die neueste Auswertung auf Grundlage der Berechnungen von yourSRI zum Aktienportfolio mit dem für uns erfreulichen Ergebnis finden Sie hier (in englischer Sprache): Klima-Bilanz-Report
Die durchweg bessere Klimabilanz des Steyler Fair Invest -Equities ist verknüpft mit der gezielten Auswahl von umweltbewussten Unternehmen sowie mit einer Untergewichtung von Unternehmen aus der Energie-Branche infolge des Steyler Ausschlusskriteriums „Kohleförderung“.
Der Steyler Fair Invest - Equities erhielt das ECOreporter-Siegel "Nachhaltiges Finanzprodukt".
Für seine besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie erhielt der Steyler Fair Invest - Equities das FNG-Siegel mit 3 Sternen.
Das Gütesiegel "Climate Impact Transparent Investment" gab es für die Offenlegung der Klimabilanz des Steyler Fair Invest - Equities.
Das Umweltzeichen Österreich ist ein vom Bundesministerium vergebenes Gütesiegel und findet bei Verbrauchern große Beachtung. Alle unsere Fonds bestanden die Zertifizierung mit Bravour. Mehr Informationen finden Sie unter: Umweltzeichen Österreich
Die im Internet eingestellten Informationen sind keine Anlageberatung im Sinne des § 31 WpHG.
Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise/Disclaimer.
Bitte nutzen Sie unser langjähriges Wissen im Bereich ethischer Geldanlagen. Wir beraten Sie gern: Vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin mit Ihrem Kundenberater!
Den Steyler Fair Invest -Equities können Sie über jede Bank ordern und verkaufen. Dafür benötigen Sie ein ganz normales Depot.