Direkter Weg zu Depot & Bank:
Die Steyler Fair Invest ist nicht nur Initiator für eigene Nachhaltigkeitsfonds, sondern bietet ihr Know-how auch Partnern aus der Finanzbranche an. Für den ÖKOBASIS One World Protect sind die Steyler Experten als Nachhaltigkeitsberater tätig.
Als erster Fonds hat der ÖKOBASIS One World Protect die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in seine Anlagestrategie integriert und nennt diese auch explizit im Verkaufsprospekt. Die Staatengemeinschaft hat ihre globale Nachhaltigkeitsagenda (Sustainable Development Goals – kurz SDGs) im September 2015 verabschiedet. Zu den 17 Teilzielen zählen beispielsweise die Überwindung von Armut, hochwertige Bildung sowie bezahlbare und saubere Energie. Das Fachmagazin ECOreporter (www.ecoreporter. de) hat mit dem Fondsinitiator Lothar Antz, Geschäftsführer der Ökorenta Luxemburg, und Norbert Wolf, CEO der Steyler Fair Invest, gesprochen. Die vorliegende Fassung ist eine Kurzversion dieses Interviews.
Was ist besonders am ÖKO BASIS One World Protect? Antz: Dass er gut zu verstehen ist. Die Anleger erkennen leicht, was sie mit einem Investment in diesem Fonds bewirken. Daher beschert er ein gutes Gewissen.
Der Fonds soll sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen ausrichten. Warum? Wolf: Die Vereinten Nationen haben erkannt, dass wir nur mit Nachhaltigkeit die Zukunft unseres Planeten sichern und Gerechtigkeit fördern können. Gerade die Finanzwirtschaft kann hierbei eine tragende Rolle spielen.
Wie kommen denn die 17 Nachhaltigkeitsziele konkret in den Fonds hinein? Antz: Wir haben einen dreidimensionalen Nachhaltigkeitsfilter implementiert. Zuerst liefert die Nachhaltigkeitsrating- Agentur ISS-oekom aus München ein nachhaltiges Aktienuniversum an die Steyler Ethik Bank. In einem zweiten Schritt fügt die Steyler Ethik Bank dann ihre Ausschlusskriterien hinzu. Und dann gibt es von ISS-oekom zu allen Einzelwerten, ob Aktie oder Rentenpapier, noch eine Einschätzung dazu, inwieweit sie die SDGs, also die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, berühren. Dieser dritte Schritt ist auch insofern interessant, als alle Werte im Fonds eine Note mit Bezug zu den SDGs erhalten. Möglich sind Werte von minus 10 bis plus 10. Wir nehmen nur Aktien oder andere Papiere mit einem Mindestwert von mindestens plus 1,5. Im Ergebnis sind dann nach allen Schritten von ursprünglich 4.000 Werten nur 220 übrig, in die unser Fondsmanager Grohmann & Weinrauter investieren kann. Nun greifen die Finanzauswahl-Kriterien, und am Ende haben wir dann lediglich noch 40 ausgewählte Werte im Fonds.
Wie viele der Nachhaltigkeitsziele berührt ein einzelnes Unternehmen? Antz: Unterschiedlich viele, aber nie alle. Es gibt deutliche Schwerpunkte. Beispielsweise beim Thema Gesundheitsversorgung. Warum haben Sie die Steyler Ethik Bank mit ins Boot geholt? Antz: Die Bank ist glaubwürdig, sie hat die Nachhaltigkeit in ihrer DNA. Und sie kann das gut herüberbringen.
Welche Aufgabe erfüllt die Steyler Ethik Bank bei dem Fonds? Wolf: Ein nachhaltiger Fonds braucht mehr als nur Nachhaltigkeitsratings. Natürlich arbeiten auch wir mit Methoden wie Best-in-Class und Ausschlusskriterien. Aber ein solches System muss auch mit Leben gefüllt werden. Man muss Prozessschritte beachten, benötigt Erfahrung und Infrastruktur. Wir befassen uns seit Jahrzehnten sehr ernsthaft mit Nachhaltigkeit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich mit Herzblut um dieses Thema. Wir beobachten ständig den Markt und seine Entwicklungen.
Für wen eignet sich der Fonds? Antz: Es gibt eine breite Zielgruppe, von Einzelanlegern bis zu Dachfonds. Neben nachhaltigen Investoren gibt es auch beispielsweise Vermögensverwalter, die den Fonds einfach deshalb auswählen, weil er gut und sicher arbeitet.
Die Steyler Ethik Bank hat eigene Fonds. Warum kooperieren Sie mit der Ökorenta Luxemburg? Wolf: Wir sehen uns als Qualitätsvermittler für Nachhaltigkeit. Über unsere 2018 neu gegründete Marke Steyler Fair Invest haben wir solche Kooperationen als Geschäftsfeld entdeckt. Damit erweitern wir unser Spektrum. Wir sind also nicht mehr nur Anbieter nachhaltiger Produkte, sondern auch Dienstleister in diesem Bereich. Als fachlich versierter Partner sind wir für andere Fondsanbieter interessant. Der Nachhaltigkeitsgedanke soll sich weiterverbreiten, und dazu wollen wir beitragen.
Ist Nachhaltigkeit beim Investment eine Modeerscheinung? Antz: Mittlerweile ist das ernst. Auch in der EU und in der europäischen Politik wird mehr passieren.
Wie ernst werden denn die Engagement- Ansätze genommen, vor allem von den Unternehmen? Wolf: Unglaublich ernst. Wir haben bei einigen Dialogen sehr positive Erfahrungen gemacht, die Unternehmen waren sehr offen für den Austausch und wollten Veränderungen einleiten. Man merkt, dass sich in Bezug auf Nachhaltigkeit in den letzten Jahren etwas positiv geändert hat. Die Unternehmen sehen Nachhaltigkeit heute nicht als Übel, sondern als Chance. www.one-world-protect.de
www.steyler-bank.de | Impressum | Datenschutz | AGB | Rechtliche Hinweise | Bildnachweis | Kontakt | Newsletter | Ethik-Depot-Check
Wir handeln konsequent ethisch - mit Brief und Siegel. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns für nachhaltige Geldanlage ein.
Die Steyler Fair Invest - Fonds sind ein Angebot der Steyler Ethik Bank. Das Fondsmanagement liegt in den Händen unseres Partners, der Warburg Invest KAG mbH, einer Tochter der mehr als 200 Jahre alten Hamburger Privatbank M.M.Warburg & CO KGaA.
Seit 1964 übernimmt die Steyler Ethik Bank soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung: Alle Investitionen unterliegen strengen Nachhaltigkeitsregeln. Sauberes und faires Investment aus Überzeugung ist daher selbstverständlich.
Lernen Sie uns kennen!
Bei Ihren Fragen und Recherchen sind wir Ihnen jederzeit gerne behilflich.
So erreichen Sie uns:
Steyler Bank Arnold-Janssen-Straße 22 53757 Sankt Augustin
Armin Senger
Unternehmenssprecher
Tel. 02241 - 120 51 91
Fax 02241 - 120 53 98
Mail
In der Rubrik "Nachrichten" finden Sie Pressemitteilungen und aktuelle Nachrichten rund um die Steyler Fair Invest - Fonds.
Für die Berichterstattung finden Sie hier Fotomaterial und Videos.
Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch weiteres Informations- oder Bildmaterial zu: Bitte senden Sie einfach eine kurze Mail an unsere Presse-Veranwortliche.
Im Service-Portal finden Sie einen Überblick über die Broschüren, Informationen und Formulare für Ihr nachhaltiges Investment.
Den Steyler Fair Invest - Fonds können Sie über jede Bank ordern und verkaufen. Dafür benötigen Sie ein ganz normales Depot.
Sie interessieren sich für nachhaltiges Investment und die Steyler Fair Invest-Fonds?
Dann besuchen Sie uns doch mal auf Facebook: Wir freuen uns, wenn Sie uns ein "Gefällt mir" schenken!